Musik, Mensch, Maschine: Kreativität im KI-Zeitalter
Von der ersten Idee bis zum fertigen Track: Generative Künstliche Intelligenz stellt die Musikwelt gerade auf den Kopf. Doch was bedeutet das für die Menschen hinter der Musik? Wie lässt sich das Potenzial von KI-Technologien verantwortungsvoll nutzen, ohne dass die menschliche Kreativität in den Hintergrund gedrängt wird?
Am 13. November veranstaltet die GEMA eine Podiumsdiskussion zum Thema "KI und Musik" in Berlin. Gemeinsam mit Dr. Kai Welp, Chefjustiziar der GEMA, Popmusikerin und Produzentin Balbina und Dr. Jonas Bozenhard, Philosoph & AI Ethics Researcher, sprechen wir über den Arbeitsalltag von Musikschaffenden im KI-Zeitalter, loten Chancen und Risiken aus, klären Verantwortungen und Rechte und fragen, wie wir als Gesellschaft die Zukunft aktiv mitgestalten können. |