Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Mündliche Verhandlung in dem Rechtsstreit der GEMA gegen OpenAI vor dem Landgericht München

Große Aufmerksamkeit erfuhr gestern die mündliche Verhandlung in dem Gerichtsverfahren der GEMA gegen den KI-Anbieter OpenAI vor dem Landgericht München. Es handelt sich um den ersten Gerichtsprozess dieser Tragweite in Europa, der grundlegende Fragen zur Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke durch Anbieter generativer KI-Systeme behandelt. Die Verhandlung 
machte deutlich: Auch Vorgänge in KI-Systemen sind urheberrechtlich relevant.

So war das Reeperbahn Festival 2025

Beim diesjährigen Reeperbahn Festival standen sowohl der Austausch mit Künstlerinnen und Künstlern als auch das Thema KI im Mittelpunkt. Auf der #GEMAStage überzeugten Newcomer der GEMA und auch das Frauennetzwerk erarbeitete im Panel durch starke Haltungen und geteilte Erfahrungen neue Ideen und Maßnahmen für die Zukunft.  

GEMA präsentiert die Top Ten der Wiesn-Hits 2024

„O‘zapft is!“ hieß es am 20. September, als in München das größte Volksfest der Welt begann. Traditionell sorgt eine Frage bereits vorab für Gesprächsstoff: Welcher Song wird der Wiesn-Hit 2025? Die GEMA liefert mit der Auswertung der Top-Ten Hits des Vorjahres einen Anhaltspunkt.