Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Umsetzung der praktischen Anwendung des AI Acts verfehlt Ziele

Ein breites Bündnis von Verbänden der Kultur- und Kreativwirtschaft hat das Ende Juli veröffentlichte Umsetzungspaket der Europäischen Kommission zur praktischen Anwendung des AI Acts scharf kritisiert.

Zu den erklärten Zielen des bereits 2024 verabschiedeten AI Acts gehört es, Transparenz in Bezug auf Trainingsinhalte zu schaffen und Kreative in die Lage zu versetzen, ihre Rechte auch im Kontext generativer KI durchzusetzen. Aus Sicht der beteiligten Verbände verfehlen die aktuellen Umsetzungsdokumente diese Zielsetzungen jedoch deutlich.

Fred Jay Preis geht in eine neue Runde

Wer wird den renommierten Preis für deutsche Textkunst im Jahr 2026 erhalten? Unsere Mitglieder können ab sofort Vorschläge einreichen. Für eine Nominierung sind konstant erfolgreiche Werke wichtig, die sich durch eine hohe sprachliche Qualität und außergewöhnliche Wortgestaltung auszeichnen. Aus den eingegangenen Vorschlägen wählt eine fünfköpfige Fachjury die Preisträgerin bzw. den Preisträger für das Jahr 2026 aus.

Musik und Vielfalt auf dem Bardentreffen 2025

Anfang August verwandelte sich die Nürnberger Innenstadt wieder in ein großes Festivalgelände. Am Stand der GEMA waren Austausch, Kreativität und Mitmachaktionen im Fokus. Ein besonderes Highlight war der Auftritt der Musikerin Ganna, die die historische Katharinenruine mit ihrer Musik verzauberte.