Die GEMA klagt gegen Suno AI
Nach der Klage gegen OpenAI hat die GEMA am 21. Januar erneut gerichtliche Schritte eingeleitet, diesmal gegen Suno Inc. Der amerikanischen Anbieterin von KI-generierten Audioinhalten wird vorgeworfen, geschützte Aufnahmen weltbekannter Songs aus dem Repertoire der GEMA verarbeitet zu haben, ohne dafür eine Vergütung zu zahlen. Das KI-Tool erzeugte in zahlreichen Fällen Audioinhalte, die Songs wie „Forever Young“, „Atemlos“, „Daddy Cool“, „Mambo No. 5“ oder „Cheri Cheri Lady“ zum Verwechseln ähnlich sind. |