Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Die GEMA klagt gegen Suno AI

Nach der Klage gegen OpenAI hat die GEMA am 21. Januar erneut gerichtliche Schritte eingeleitet, diesmal gegen Suno Inc. Der amerikanischen Anbieterin von KI-generierten Audioinhalten wird vorgeworfen, geschützte Aufnahmen weltbekannter Songs aus dem Repertoire der GEMA verarbeitet zu haben, ohne dafür eine Vergütung zu zahlen. Das KI-Tool erzeugte in zahlreichen Fällen Audioinhalte, die Songs wie „Forever Young“, „Atemlos“, „Daddy Cool“, „Mambo No. 5“ oder „Cheri Cheri Lady“ zum Verwechseln ähnlich sind. 

Werde ein Showact auf der #GEMAStage beim Nürnberger Bardentreffen

Ganz nach dem Motto „Vorfreude ist die schönste Freude“ kündigen wir heute schon das traditionelle Bardentreffen in der Nürnberger Altstadt an. Es wird dieses Jahr am Wochenende vom 1. bis 3. August stattfinden. Bei freiem Eintritt werden rund 70 Bands auf acht Open-Air-Bühnen den Besucherinnen und Besuchern eine bunte Vielfalt an Musik präsentieren. Auch die GEMA ist wieder mit dabei: mit Infostand, Infoveranstaltungen sowie der legendären #GEMAStage für Newcomer.

Du bist GEMA Mitglied und wärst gerne als Showact bei uns auf der Bühne? Dann bewirb dich bis 14.02.2025!

Nina „Fiva“ Sonnenberg im GEMA Podcast „Hitsingle“

Nina „Fiva“ Sonnenberg stand schon das eine oder andere Mal im Dienst der GEMA auf der Bühne – und zwar als Moderatorin für den Deutschen Musikautor*innenpreis. Jetzt haben wir den Spieß umgedreht und die Münchnerin in ihrer Rolle als Musikerin auf die andere Seite des Mikros geholt: Als Gast im GEMA Podcast „Hitsingle“ unterhält sie sich mit Host Tobias Reitz unter anderem darüber, wie sie vom Rap zum Poetry Slam kam, was sie von Kitsch in Songtexten hält und ob sie lieber in Clubs oder Stadien auftreten möchte.