Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Wir feiern die Musik am 21. Juni!

Heute ist ein ganz besonderer Tag für alle Musikschaffenden und Musikinteressierten: Wir feiern die Vielfalt der Musik, die uns alle tagtäglich in den unterschiedlichsten Situationen begleitet, Trost spendet und für schöne Momente sorgt. Bis vergangenes Jahr war der 21. Juni auch als „Tag der Musik“ bekannt, ab 2024 werden der Tag der Musik und die Fête de la Musique erstmals zusammengelegt, um gemeinsam auf die wichtige Rolle der Musik in der Gesellschaft hinzuweisen. Das diesjährige Motto: Vielfalt, Toleranz und der Kampf gegen Rechts.

Wir haben diesen Tag zum Anlass genommen und unsere neu- und wiedergewählten Aufsichtsrätinnen nach ihren ganz persönlichen Magic Moments gefragt.

Nürnberger Bardentreffen 2024: Musik aus der ganzen Welt

Wenn vom 26. bis 28. Juli in Nürnberg wieder das alljährliche Bardentreffen stattfindet – diesmal unter dem Motto „Mediterranean Crossing“ –, darf traditionell auch die GEMA nicht fehlen. Am Infostand und in einem eigenen Workshop erfahren Interessierte alles Wissenswerte zur Mitgliedschaft. Und natürlich kommt auch die Musik nicht zu kurz: Auf der #GEMAStage zeigt die Bluegrass-Band „Stereo Naked“, wie genial Kontrabass und Banjo zusammen klingen.

Herzlichen Glückwunsch, Tobias Holzmüller!

Die GESAC, die European Grouping of Societies of Authors and Composers, ist ein Zusammenschluss von 32 europäischen Verwertungsgesellschaften. Bei der letzten Generalversammlung wurde unser CEO Tobias Holzmüller in das Board gewählt. Beim General Meeting stellte die GEMA zudem die wichtigsten Ergebnisse der KI-Studie, allgemeine Ansätze zu generativer künstlicher Intelligenz und konkrete Anwendungsfälle mit innovativen KI-Tools vor.