Im Browser anzeigen

Alle Jahre wieder …

Eigentlich wollten wir es in diese Dezember-Newsletter bei weihnachtlichen Grüßen belassen. Schließlich haben Sie wenige Tage vor Weihnachten Besseres zu tun, als E-Mails zu lesen. Aber: Gute Nachrichten soll und darf man nicht zurückhalten. Schon gar nicht in diesen Zeiten. Und deshalb verabschieden wir uns von Ihnen für dieses Jahr mit ein paar good news – zusammen mit den besten Wünschen für ein friedliches, unbeschwertes und liebevolles Weihnachtsfest. Rutschen Sie gut hinüber ins Jahr 2023, das hoffentlich bestimmt wird von Musik. 

Das Gesicht hinter dem Song: Claudia Koreck über ihr Weihnachtslied “Ruck ma olle wieder näher zam“

Schon 2019 veröffentlichte die oberbayerische Singer-Songwriterin Claudia Koreck ihre „Weihnachtsplatte“. Mit dabei ein Lied, das aktueller nicht sein könnte. Im Interview erzählt sie uns, was sie zu „Ruck ma olle wieder näher zam“ inspirierte, wo sie den Song geschrieben hat und weshalb ihr an Weihnachten manchmal die Stimme versagt.

Das waren die weihnachtlichen Streaming-Top-Ten 2021

Die Deutschen mögen es zu Weihnachten klassisch. Unter die Top 10 der GEMA Weihnachts-Streaming-Hits hat es 2021 nur deutschsprachiges Repertoire geschafft . Auf Platz eins landet die Hymne aller Plätzchenbäcker von Rolf Zuckowski, der es mit vier weiteren Titeln unter die ersten Zehn geschafft hat. Kleiner Tipp: Bei seinem erfolgreichen Weihnachtshit aus dem Jahr 1987 duftet es förmlich schon nach Schokolade, Nüssen und Zimt.

Der Radiokulturpreis der GEMA für das Jahr 2022 geht an …

… SWR2 und 1LIVE! Bereits Anfang Dezember durften sich die beiden Sender über die renommierte Auszeichnung freuen. Im Fall von SWR2 war die Jury vor allem von der Programmvielfalt überzeugt. Bei 1LIVE, dem wohl wichtigsten deutschsprachigen Sender für junge Zielgruppen, sorgte das immense Engagement für neue, junge Künstlerinnen und Künstler für viel Lob – und eine Auszeichnung mit de Radiokulturpreis. 

Alle Infos und weitere Stimmen zum Radiokulturpreis 2022 gibt es hier:

Der GEMA Podcast „Hitsingle“ geht in die zweite Runde!

Wie viel Arbeit in der Erstellung eines Songs steckt, davon wissen Musikschaffende ein Liedchen zu singen. In der zweiten Staffel des GEMA Podcasts „Hitsingle“ spricht der Moderator Cherno Jobatey mit namhaften Gästen darüber, wie es hinter den Kulissen der Musikbranche aussieht.
Den Auftakt zur zweiten Staffel machte am 8. Dezember Tobias Reitz, dessen Liedtexte heute zigtausende Fans in prall gefüllten Konzerthallen mitsingen.

Die weiteren Folgen von „Hitsingle“ erscheinen alle zwei Wochen. Hier die Übersicht über Termine und Gäste

  • Folge 2 am 22. Dezember 2022 mit Liedermacherin und Musikproduzentin Dota Kehr
  • Folge 3 am 5. Januar 2023 mit Rapperin Lady Bitch Ray
  • Folge 4 am 19. Januar 2023 mit Musiklegende Peter Maffay
  • Folge 5 am 2. Februar 2023 mit Singer-Songwriterin Alexa Feser 
  • Folge 6 am 16. Februar 2023 mit Mia-Frontfrau Mieze
  • Folge 7 am 2. März 2023 mit Sängerin, Komponistin und Liedtexterin Balbina

Weitere Infos zum Podcast „Hitsingle“ erhalten Sie hier:

Einfach virtuos: Das sind die Highlights der neuen Ausgabe unseres Mitgliedermagazins

Die vierte und letzte Ausgabe 2022 der virtuos ist wieder mit vielen interessanten Themen:

  • Titelthema: Offene Karten – Verschiedene Vertreterinnen und Vertreter der Musikbranche wagen einen Blick in die Zukunft
  • Schulterblick: Warum braucht Willy Astor beim Schreiben ganz viel Ruhe?
  • Charts: Wir präsentieren die musikalischen Bestseller des Vorjahres aus den Bereichen Live, Radio, Streaming, Diskotheken und Tonträger

sowie viele wertvolle Infos rund um Ihre GEMA Mitgliedschaft

Mitgliederprogramm
  • Webinar | "Verteilung Senderecht - GEMA Download / Detailaufstellungen" – Aufzeichnung + Online-Sprechstunde
  • Webinar | "Der Online-Service "Antrag auf Werkeinstufung"" – im GEMA-Portal
  • Webinar | "Lizenzierung von Live-Veranstaltungen"
  • ...
Viele weitere Webinare und Angebote für Mitglieder finden Sie auf unserer Website.
MEHR ERFAHREN
Karriere bei der GEMA
  • Data Analyst Data Engineer (m/w/d)
    Berlin
  • QS-Manager Qualitätssicherung (m/w/d)
    Berlin
  • Werkstudenten (m/w/d)
    München
  • Abteilungsleitung VR/A-Service (m/w/d)
    München
und weitere...
MEHR ERFAHREN
HERAUSGEBER
Dr. Harald Heker, Vorstandsvorsitzender
der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und
mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA)
Berlin & München
GEMA | Rosenheimer Straße 11 | 81667 München
Abmelden | Datenschutz | Impressum | Website