Im Browser anzeigen

Musik, psychische Grenzen und physische Belastung: zehn Songs, die persönliche Geschichten erzählen

Musik zeigt sich gerne von einer ambivalenten Seite. Neben Liebe und Lebensfreude handeln Songtexte oft von Kummer, Schmerz und Krankheit. Wir haben eine Playlist aus Songs zusammengestellt, die von Krankheit oder Verlust erzählen. Rund um das Thema Gesundheit von Musikerinnen und Musikern dreht sich die aktuelle Ausgabe des GEMA Mitgliedermagazins virtuos – ein Blick ins Heft lohnt sich

Sie haben ebenfalls einen Song zu diesem Thema geschrieben? Schreiben Sie uns gerne an kommunikation@gema.de und wir ergänzen die Liste auf unserer Website.

Feiert Helga jetzt klimafreundlich? Nachhaltigkeit auf Musikfestivals

In diesem Sommer locken zahlreiche Festivals hunderttausende ausgehungerte Musikfans an. Themen wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit stehen bei den Veranstalterinnen und Veranstaltern stärker im Fokus. Kann man Events dieser Größenordnung angesichts des enormen Verbrauchs von Energie und anderen Ressourcen mit gutem Gewissen durchführen?

Wir haben einige Festivals unter die Lupe genommen und zeigen, wo und wie Nachhaltigkeit groß geschrieben wird.

Vinyl ist wieder da – wie nachhaltig ist das Comeback der Platte?

Seit 2020 steigen die Umsätze im Bereich Vinyl wie seit Jahren nicht mehr. Das ist nicht nur in Zeiten von Streaming mehr als erstaunlich, sondern auch, wenn man die Zahlen mit den stagnierenden Verkäufen von CDs vergleicht. Woher kommt der plötzliche Boom? Wie wirkt er sich auf die Verteilung der GEMA aus? Und hat der Trend auch negative Konsequenzen? GEMA Mitarbeiter Tobias Happel hat sich mit der Rückkehr der Schallplatte genauer befasst – und uns drei Fragen zum Thema beantwortet.

Bardentreffen 2022: Starke Stimmen auf der #GEMAStage

Die Süddeutsche Zeitung bezeichnete das Bardentreffen in Nürnberg einmal als das „größte Umsonst & Draußen Festival Deutschlands“. Mit Musik aus der ganzen Welt lockt es seit 1976 jährlich Menschenmassen in die Innenstadt der zweitgrößten Stadt Bayerns. Zuletzt waren es 200.000 Besucherinnen und Besucher, bevor die Pandemie dem Festival zwei Jahre Pause verordnete. 2022 fand das Bardentreffen unter dem Motto „Starke Stimmen“ wieder statt. Die GEMA war als langjährige Partnerin des Festivals mit einem Infostand vor Ort und steuerte zwei Showcases zum Programm bei.

Reeperbahn Festival 2022: Vier Tage volles Programm im September 

Vom 21. bis 24. September 2022 steigt zum 16. Mal das Reeperbahn Festival in Hamburg. Die Besucherinnen und Besucher erwartet neben nationalen und internationalen Music-Acts ein buntes Rahmenprogramm. Die GEMA ist erneut als Sponsor und mit vielen Workshops sowie Panels für Musikschaffende mit von der Partie. Auf der #GEMAStage präsentieren wir Newcomer und sorgen für den notwendigen Festivalsound. Neugierig? Das komplette Programm stellen wir im September-Newsletter vor.

Geschäftsführer Matthias Friedrich im Interview: Mehr Tantiemen dank Webcrawling

Seit Mai 2020 ist der Dresdner Webcrawling-Dienstleister deecoob Teil der GEMA Familie. Mit einem Suchroboter durchsucht das Unternehmen das Web nach Veranstaltungen, bei denen Musik genutzt wird. Dadurch sorgt deecoob für höhere Erträge für die Rechteinhaber und eine höhere Marktdurchdringung.

Im Interview erläutert Matthias Friedrich, wie der Crawler funktioniert und welche Vorteile sich für die Ausschüttung der Tantiemen ergeben.

„Es ist der erste Song, bei dem ich über ein Thema singe, das mich wütend macht.“

Wie entstand „Perfect Girl“ von KUOKO? Im Musikpodcast „Tracks & Traces“ von detektor.fm gewährt die Hamburger Elektro-Musikerin einen Blick hinter die Kulissen des Entstehungsprozesses. Seit 12. Juli ist die Folge auf allen Podcast-Plattformen verfügbar.

MusicHub bietet ab sofort eine neue Funktionalität: Smart-Links!

Smart-Links sind ein praktisches Tool, um Deine Musik einfacher zu teilen, Deine Reichweite zu steigern und Deine Fans an Dich zu binden!

Wie funktionieren Smart-Links über MusicHub?

Für jedes neue Release, das bei MusicHub eingereicht und genehmigt wurde, wird ein Smart-Link erstellt. Diesen Link kannst Du anschließend mit Deinen Fans teilen, sodass sie Dein Release bereits vor Veröffentlichung speichern können.

Wenn Deine Fans das tun, erscheint Dein Release am Tag der Veröffentlichung automatisch in ihrem Spotify-, Apple Music- oder Deezer-Account. Falls noch nicht geschehen, werden sie dann auch automatisch zu Follower und Followerinnen Deines Artist-Profils auf den Streaming- und Download-Plattformen, die Du für die Verbreitung Deiner Musik ausgewählt hast.

Neugierig? Dann probiere Smart-Links direkt bei Deinem nächsten MusicHub-Release aus.

Mitgliederprogramm
  • Benefit | bis 20. September gültig | „Vergünstigtes Konferenzticket - für das Reeperbahn Festival 2022 
  • Webinar | 8. August, 18 Uhr | Fair Play, Fair Pay - Verhandlungssicherheit im Musikgeschäft – mit Susanne Neeb
  • Webinar | 30. August, 10 Uhr | Ihr perfekter Rundumschutz mit den GEMA Versicherungspaketen
  • ...
Viele weitere Webinare und Angebote für Mitglieder finden Sie auf unserer Website.
MEHR ERFAHREN
Karriere bei der GEMA
  • Data Analyst (m/w/d)
    Berlin
  • Qualitätsmanager & Data Analyst (m/w/d)
    Berlin
  • SAP System Administrator (m/w/d)
    München
  • Business Analyst (m/w/d)
    München
und weitere...
MEHR ERFAHREN
HERAUSGEBER
Dr. Harald Heker, Vorstandsvorsitzender
der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und
mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA)
Berlin & München
GEMA | Rosenheimer Straße 11 | 81667 München
Abmelden | Datenschutz | Impressum | Website